Die Lange Yang Form von Yang Cheng Fu ( 1883-1936), ein Enkel des Begründers des Yang-Stils, wurde von vielen Lehrern durch Abänderung der Reihenfolge der Stellungen, durch Weglassen und eigene Interpretationen der Bewegungen variiert und verändert.
Cheng Man Ching, ein Hauptschüler von Yang Cheng Fu kreierte aus der Langen Yang Form eine verkürzte Fassung, die bekannte und weit verbreitete Kurzform des Yang-Stils.
Die Kurzform des Yangstils nach Cheng Man Ching enthält 37 Stellungen mit Wiederholungen 64 Stellungen.
Die Grundstellungen, auf den alle anderen Stellungen und Bewegungen aufbauen wurden erhalten und somit die wesentlichen Elemente in Tai Chi Chuan. Damit ist das Üben der Kurzform ausreichend für alle bekannten gesundheitlichen Wirkungen hinsichtlich des ganzheitlichen Nutzens des Tai Chi Chuan.